Viele Bürger aus Österreich denken über eine Auswanderung nach Australien nach.
Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen klar auf der Hand. Die Menschen erhoffen sich von einer Auswanderung nach Australien ein wärmeres und besseres Klima, mehr Sonne, gute Arbeitsbedingungen sowie das Erfahren einer interessanten und sehr spannenden Kultur.
In Australien genießen die Einheimischen rund um das Jahr größtenteils ein warmes und sonniges Klima. Die Menschen sind freundlich zueinander und nehmen das Leben nicht zu ernst. Viele Bürger aus Österreich träumen von dem sonnigen und schönen Leben in Australien und wollen unbedingt auswandern.
Laut einer Studien gehört das Land Australien zu den beliebtesten Auswanderungsländern in der ganzen Welt. Immer mehr Menschen sehen für sich eine gute Perspektive in Australien und setzen alles daran, um erfolgreich auswandern zu können.
Damit die Auswanderung nach Australien auch gut und sicher gelingt, sollten die Bürger aus Österreich über die wichtigen Voraussetzungen nachdenken, welche sie unbedingt mitbringen müssen.
Vorbereitung für das Auswandern nach Australien
Mit einer guten Vorbereitung kann beim Auswandern nach Australien nichts mehr schief gehen. Die Bürger aus Österreich sollten sich mindestens Jahr Zeit nehmen, um alle Dokumente, Unterlagen vorbereiten und die Anträge für ein Visum stellen zu können. Die Bewilligung für ein Visum in Australien kann mehrere Monate lang bearbeitet werden.

Wichtig: Rechtzeitig informieren und vorab Australien besuchen!
Stockfoto-ID: 253736719
Copyright: Martin Valigursky/Bigstockphoto.com
Welche Vorteile hat eine Auswanderung nach Australien zu bieten?
Es gibt viele gute Gründe, warum sich eine Auswanderung nach Australien durchaus lohnen kann. Das Land Australien gehört zu den beliebtesten Urlaubs- und Auswanderungsländern weltweit. Die Menschen vor Ort freuen sich über die kurzen Arbeitswochen, welche niemals mehr als 37,7 Stunden beinhalten.
Zudem haben die Menschen in Australien sehr gute Aussichten auf einen Job. Im ganzen Land herrscht eine geringe Arbeitslosigkeit. In der Freizeit können die Menschen aus einer Vielzahl an Freizeitangeboten aussuchen.
Sie können nach der Arbeit surfen gehen, klettern, Wanderungen unternehmen oder Pandas streicheln. Das Wetter ist meistens das ganze Jahr über schön und sorgt für gute Laune. Australien ist für die wunderschönen und einzigartigen Landschaften bekannt.
Die Menschen können sich an den zahlreichen Stränden erholen oder tolle Korallenriffe entdecken. Außerdem verfügen die Einheimischen über ein sonniges und unbekümmertes Gemüt. In den Metropolen wohnen viele Menschen mit unterschiedlichen Kulturen. Sie gehen gerne raus und unternehmen etwas mit Freunden oder Bekannten.
Welche Voraussetzungen müssen die Bürger aus Österreich bei der Auswanderung nach Australien beachten?
Um nach Australien auswandern zu können, müssen sich die Verbraucher aus Österreich über das richtige Visum informieren. Es gibt unterschiedliche Arten des Visums und die Bürger müssen sich für die richtige Art entscheiden.
Mit dem anerkannten Skilled Independent Visum können die Menschen dauerhaft in Australien bleiben. Außerdem können sie jeder Arbeit nachgehen und sind nicht an einen einzigen Arbeitgeber gebunden.
Dieses Visum wure für qualifizierte Fachkräfte entwickelt und kann von den Bürgern selbst beantragt werden. Um das Skilled Independent Visum zu bekommen, müssen mehrere Voraussetzungen vorhanden sein.
SOL Liste für Berufe
Der gelernte Beruf der Bürger muss auf der SOL Liste stehen. Die SOL Liste kann direkt auf der Webseite immi.gov.au abgerufen werden. Zudem muss die abgeschlossene Ausbildung nachgewiesen und anerkannt sein.
Bei diesem Visum können sich nur Menschen, die nicht älter als 50 Jahre alt sind, bewerben. Zudem sind gute Englisch-Kenntnisse sowie eine bestimmte Punktezahl im Test Voraussetzung für die Bewilligung des Skilled Indepedent Visums.
Mit dem Skilled Nominated Visum müssen ähnliche Voraussetzungen wie beim Skilled Independent Visum erfüllt werden. Zudem muss der Antragsteller dieses Visum von einer Behörde vermerkt werden. Die Antragsteller müssen noch weitere Kriterien beachten, damit sie mit einer Bewilligung rechnen können. Nicht alle Nominierten bekommen automatisch ein Skilled Nominated Visum ausgestellt.
Welche Voraussetzungen müssen beim Business Visum erfüllt werden?
Das Business Visum wird auch als Employer Sponsored Visum bezeichnet. Dieses Dokument wird dann ausgestellt, wenn qualifizierte Fachkräfte für einen bestimmten Zeitraum in Australien arbeiten wollen. Die meisten Bürger aus dem Ausland bewerben sich für dieses Visum und haben gute Chancen, eine Bewilligung zu bekommen.
Allerdings muss ein australischer Arbeitgeber gefunden werden, welcher für den Antragsteller bürgen kann. Die Bewerber müssen gut Englisch sprechen und nach der CSOL Liste qualifiziert sein. Die Englisch-Kenntnisse werden in einem speziellen Test abgefragt.
Wenn das Business Visum genehmigt wurde, dann ist es in der Regel vier Jahre lang gültig. Bereits nach zwei Jahren kann dieses Visum in eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung umgeschrieben werden.
Um das Business oder das Employer Sponsored Visum zu erhalten, muss ein australischer Arbeitgeber gefunden werden. Bei der neuen Berufstätigkeit muss es sich um eine Festanstellung mit einem Gehalt von mindestens 54000 AUD handeln. Au0erdem sollte der neue Arbeitgeber in Australien ein zertifizierter Sponsor sein. Bei diesem Vorgang muss eine spezielle Stelle ausgeschrieben werden, so dass sich die Interessenten bewerben können.
Danach können die Behörden prüfen, ob bei diesem Arbeitgeber alle Voraussetzungen gegeben sind, damit der Bewerber die neue Stelle antreten kann. Außerdem prüfen die Behörden, ob sie ausgeschriebene Stelle zu den Berufen auf der CSOL Liste zählt. Im nächsten Schritt werden die Bewerber kontrolliert. Bei der Überprüfung müssen die Arbeitnehmer die vorhandenen Qualifikationen nachweisen und einen Englisch-Test bestehen.
Was muss beim Business Skills Visum beachtet werden?
Das Business Skills Visum wurde für die Unternehmer und die Investoren entwickelt. Wenn Unternehmer oder Investoren in Australien ein neues Unternehmen gründen wollen, dann müssen sie das Business Skills Visum beantragen. Die Bewerber müssen verschiedene Kriterien erfüllen, damit sie mit einer Bewilligung rechnen können. Zu den beliebtesten Arten dieses Visum zählen Business Owner, Investor, Senior Executive und Senior Executive.
Unternehmen in Australien gründen oder expandieren
Um diese Arten des Business Skills Visum beantragen und bewilligt zu bekommen, müssen die Bewerber eine erfolgreiche Karriere als Unternehmer oder Investor nachweisen können. Die Antragsteller müssen glaubwürdig darstellen können, dass sie in Australien ein erfolgreiches Unternehmen gründen wollen. Ein Investor muss den Behörden glaubhaft versichern, dass er in Australien in ein neues Unternehmen investieren möchte.
Ein Unternehmer muss zudem nachweisen, dass er seit mehreren Jahren sehr erfolgreich als Unternehmer tätig ist. Außerdem muss er den Behörden beweisen, dass er über ausreichend Kapital verfügt, um ein neues Unternehmen in Australien gründen zu können.
Was muss beim Work & Travel Visum beachtet werden?
Wenn die Bürger aus Österreich keine Arbeitgeber in Australien gefunden haben und nicht über die geforderten Qualifikationen der SOL Liste verfügen, können leider nicht dauerhaft in Australien bleiben. Allerdings haben diese Bürger die Möglichkeit, ein Work & Travel Visum, welches zwei Jahre lang gültig ist, zu beantragen. Wenn später ein Arbeitgeber in Australien gefunden wurde, dann kann dieser gebeten werden, ein Temporary Work Visa zu beantragen.
Mit diesem Visum können die Verbraucher aus anderen Ländern bis zu vier Jahre in Australien verbringen. Später können die Bürger sogar einen Antrag auf eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung stellen.
Die Bürger aus Österreich haben zudem die Möglichkeit, direkt in Australien die Migrations Agents um Hilfe bitten. Es handelt es sich dabei um eine Agentur, welche bei der Antragstellung für ein dauerhaftes Bleiberecht in Australien behilflich ist. Diese Dienstleistung kostet die Bewerber zwar Geld, aber die Investition kann sich durchaus lohnen.
Außerdem können die Verbraucher aus Österreich nach einem internationalen Arbeitgeber suchen, welcher sie nach Australien schickt. Sie können auch durch eine Heirate dauerhaft nach Australien auswandern. Zudem besteht die Möglichkeit einer Familienzusammenführung, wenn ein Teil der Familie in Australien lebt.
Aktuelle Infos zu VISA Arten in Australien – Voraussetzungen, Kosten, Details
Die Bürger aus Österreich sollten sich gut informieren und die neuen Gesetze und Regelungen beachten. Auf der Webseite www.border.gov.au sind wichtige und aktuelle Informationen rund um die verschiedenen Arten der Visa enthalten.
Was muss beim so genannten 120 Punkte System beachtet werden?
Wenn die Bürger aus Österreich jung, erfolgreich und qualifiziert sind, dann haben sie sehr gute Chancen auf die Bewilligung eines Skilled Migration Visums. Zudem sollten sie über sehr gute Englisch-Kenntnisse verfügen. Das Skilled Migration Visum wird in der Regel schnell ausgestellt, wenn die gegebenen Voraussetzungen stimmen und erfüllt werden.
Die Bewerber erhalten für das eigene Alter, die Erfahrungen im eigenen Beruf, die vorhandenen Englisch-Kenntnisse sowie beruflichen Qualifikationen verschiedene Punkte. Um ein gewünschtes Visum zu erhalten, müssen mindestens 60 Punkte eingeholt werden.
Je mehr Punkte die Bewerber erhalten, desto besser stehen die Chancen auf eine Bewilligung.
Damit Punkte für die beruflichen Qualifikationen angerechnet werden, muss der eigene Beruf auf der aktuellen SOL Liste stehen. Wenn die eigene Ausbildung nicht auf der SOL Liste enthalten ist, dann haben die Bewerber nur geringe Chancen auf die Bewilligung des Migration Visums.
Können auch Rentner nach Australien auswandern?
Auch die Rentner haben die Möglichkeit, nach Australien auszuwandern und die letzten Jahre an der Sonne zu genießen. Damit jedoch alles problemlos abläuft, müssen wichtige Regelungen beachtet werden.
Die Rentner aus Österreich müssen vor der Auswanderung nach Australien das Retirement Visa oder das Investor Retirement Visa beantragen. Das Retirement Visa kann nur von Menschen beantragt werden, welche bereits zuvor ein solches Visum bewilligt bekommen haben. Die anderen Bürger aus dem Ausland können jederzeit ein Investor Retirement Visa beantragen lassen. Bei diesem Visum müssen die Bürger aus Österreich mit hohen Gebühren rechnen.
Zudem müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Die Rentner aus Österreich müssen bei der Antragstellung über 55 Jahre alt sein, über keine Angestellten verfügen, ein Mindestvermögen über 1 Million AUD verfügen und keine Vorstrafen haben. Zudem sollten die Rentner aus anderen Ländern bereit sein, eigenes Vermögen in ein australisches Unternehmen zu investieren. Außerdem wird der Gesundheitszustand der Renter überprüft.