Online Magazin für Österreich

Veranstaltungen, Wirtschaft & Ratgeber

Digitalsteuer – USA drohen Österreich mit hohen Strafzöllen

Österreich hatte mit dem 1. Januar in Form einer höheren Werbeabgabe von fünf Prozent die Digitalsteuer eingeführt, welche gezielt auf internationale Digitalkonzerne wie zum Beispiel Google abzielt. Sie sollte etwa 20 Millionen Euro einbringen.

Amerika hatte nun ein Verfahren gegen diese Abgabe eingeleitet. Das Land hält die Maßnahme für diskriminierend und droht nun Österreich die Strafzölle an.

Bereits seit Monaten kämpfen US-Vertreter gegen diese österreichische Maßnahme – und ähnliche oder erst noch geplante Abgaben in weiteren Ländern. US-Handelsorganisation wie USTR bzw. der Handelsbeauftragte Robert Lighthizer haben hierbei nicht nur Österreich im Visier, sie gehen auch gegen die EU, Indien, Großbritannien, Brasilien, Tschechien, Italien, die Türkei, Spanien und Indonesien vor.

  • Die Fristen im eigentlichen Sinn gibt es in diesem Verfahren nicht, Amerika hat aber alle zu einer Stellungnahme bis zum 15. Juli hin eingeladen. So hat Frankreich seine Digitalsteuer auf Druck von Amerika vorerst bis Ende 2020 auf beiseite gelegt.
  • Katharina Kubik, jene Expertin für das Steuerrecht bei Freshfields Bruckhaus, empfiehlt dem Land Österreich auch diesen Weg. Sie bezweifelt, dass dies für Österreich dafürsteht, dafür Amerika die Stirn zu bieten und so diesen Kampf auszutragen, da im Rahmen der OECD mit hohem Druck an einer internationalen Erklärung gearbeitet wird.

Im Widerstand gegen das Unrecht für die Wirtschaft ist Amerika nicht zimperlich. So wollte Frankreich auf den Umsatz von den Internetriesen die drei Prozent Steuer einheben, in einer Summe von 400 Millionen Euro.

Der Präsident Donald Trump drohte hierbei im Gegenzug mit den Sonderzöllen bis zu 100 Prozent auf die französischen Waren im Umfang von etwa 2,4 Milliarden Dollar.

Auch das Land Österreich müsste sich entsprechend auf hohe Strafzölle einstellen. Kubik geht jedoch davon aus, dass die Strafzölle etwa dieselbe Höhe erreichen könnten wie die Abgabe im Land Österreich, um auch verhältnismäßig WTO-konform zu sein. Dies könnten zum Beispiel 20 Prozent Zoll auf Exporte in einem Wert von 100 Millionen Euro sein.

Künftig wird dies eventuell auch zu einer finanziellen Frage. Die USA haben eines Nachts auf verkündet, Strafzölle auf die französischen Importe zu prüfen. Zollhöhe könne hierbei bis zu 100 Prozent betragen und 63 Kategorien stehen auf dieser Liste. Insgesamt geht es hierbei um Warenlieferungen nach Amerika im Wert von etwa 2,4 Milliarden Dollar.

Weitere interessante Beiträge:

Wie kann ich meine Liebe ausdrücken? – Tipps & Ratgeber

Welche Vorteile bieten Industrieroboter für die Wirtschaft & Industrie?

Welche Vorteile bietet ein E-Book Reader? – Tipps & Beispiele

Wie finanziert man einen Hausbau?

Handytarife Österreich – Vergleich & Tarife 2022

Was ist eine Hypothek in Deutschland? – Tipps & Ratgeber

ATX – Beste Aktien 2022 in Österreich – Dividendenaktien & Empfehlungen – Tipps

Infos und Wirkungen von CBD – Ratgeber  

Mit diesen Energiespartipps sparen Sie im Haushalt viel Geld

CBD Öle – welche Vorteile bietet das beliebte Cannabidiol?

Ratgeber Direktmarketing: Welche Vorteile bietet die besondere Marketingmethode?

Kalimba spielen lernen – Tipps & Noten

Männer Uhren Trends 2021 – Bestseller

Lakeside Festival 2021 in Illmitz – LineUp, Location Tickets kaufen

Pizzera & Jaus – wer nicht fühlen will, muss hören – Österreich Tournee 2021 & 2022 – Tickets – Karten kaufen

Binance Test & Erfahrungen 2021 – Gebühren & Vorteile – Seriös oder Betrug?

Gmunden rockt 2021 – Rathausplatz – Tickets im Vorverkauf kaufen

Geld sparen & Finanzen in Ordnung bringen mit Capitalo

The News Spy – automatisierter Bitcoin Handel per Software

Klangraum im Herbst 2020 in Österreich – Konzert Termine & Veranstaltungen

VKI Energie Burgenland – Einigung zur Preisanpassung

Capital Bra Konzert Termine 2021 in Österreich – Tickets

Bitcoin Kurs 2020 – Marke von 10.000 USD im August 2020 geknackt

Bitcoin Handel via Bitcoin Robot – was bietet der Bitcoin Profit? – Test & Erfahrung

Bitcoin 2020 – warum ist die Währung noch nicht überall akzeptiert?

Wohnbaukredit – Fixer Zins oder variabler Zinssatz in Österreich 2020?

Virenscanner 2020 – wie sichere ich meinen Computer?

Corona: Kann ich mich beim Baden anstecken?

Staatssekretär Brunner schließt AUA-Insolvenz nicht aus

Hausfinanzierung in Österreich – Ratgeber

Themen auf Now On

  • Allgemein
  • Finanzen
  • Ratgeber
  • Veranstaltungen

Impressum - Datenschutz