Haben Sie den Sprung in eine spannende neue Freelancer-Karriere gewagt? Oder haben Sie darüber nachgedacht, Ihren derzeitigen Job zu verlassen oder weniger Stunden zu arbeiten, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen?
Info: Neben dem Überblick zu möglichen Jobs für Freelancer gibt es hier am Ende des Artikels die Freiberufler Liste für Österreich bzw. die Liste der Freien Gewerbe/Berufe in Österreich, die ohne Befähigungsnachweis als UnternehmerIn geführt werden können.
In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Freiberuflern und was Sie erwarten können.
Da Freelancer für mehrere Berufe immer häufiger eingesetzt werden, das Bureau of Labor Statistics schätzt, dass 40 Prozent aller Arbeitsplätze bis 2020 freiberuflich tätig sein werden, können Sie erwarten, dass noch mehr neue Arten von Arbeitsplätzen entstehen.

Wichtig: Rechtzeitig zu Einsatzmöglichkeiten für Freelancer informieren und sich weiterbilden!
Stockfoto-ID: 215199967
Copyright: monkeybusinessimages/Bigstockphoto.com
Hier ist ein Leitfaden für die verschiedenen Arten von Freelancer-Jobs:
Nur weil es entfernt ist, bedeutet das nicht, dass es sich um ein freiberufliches Unternehmen handelt.
Es gibt ein weit verbreitetes Missverständnis, dass alle Fernarbeiten freiberuflich durchgeführt werden und sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber diesen Fehler machen. Es gibt Vollzeit- und Teilzeitarbeitsplätze, die zu 100 Prozent oder teilweise Telearbeit sind.
Wann bin ich KEIN Freiberufler?
Jedoch werden viele Arbeitgeber oft um eine 20- bis 40-stündige Wochenzeitverpflichtung bitten, aber immer noch behaupten, dass Sie Freiberufler sind, um zu vermeiden, dass Sie für Überstunden, Sozialleistungen, Lohnsteuern und so weiter bezahlen müssen.
Wenn der Arbeitgeber die Arbeitszeiten festlegt, die Sie arbeiten können oder müssen, und die Arbeit läuft (und es ist keine der unten aufgeführten Regelungen), sind Sie definitiv ein Arbeitnehmer und kein Auftragnehmer.
Erinnern Sie sich an den“ freien“ Teil der Selbständigkeit.
Arten freiberuflicher Arbeit
Langfristige Beziehungen sind oft der Schlüssel zum Aufbau einer erfolgreichen Freelancer-Karriere, aber wenn der Auftrag so viel Zeit in Anspruch nimmt, dass man nicht in der Lage ist, andere Kunden und eigene Projekte zu übernehmen, weil man erwartet, dass man auf lange Sicht dabei bleibt, dann ist das nicht wirklich freiberuflich.
Das heißt aber nicht, dass nicht alle zeitaufwändigen Auftritte freiberuflich durchgeführt werden. Es hängt davon ab, was Sie tun und welche Art von Projekten Sie anstreben – zum Beispiel hat ein freiberuflicher Autor wahrscheinlich mehrere Konflikte mit verschiedenen winzigen Schreibprojekten auf Content-Plattformen oder er kann von einem Projekt zum anderen wechseln, wenn es sich um große Projekte oder um Ghostwriting ganzer Bücher handelt.
Das Erlernen des Unterschieds zwischen den Arten von freiberuflichen Jobs ist entscheidend, um herauszufinden, welche Arten für die Karriere und das Leben, das Sie aufbauen möchten, am besten geeignet sind.
Lang- und kurzfristige Verträge
Dies ist „Beschäftigung“ für erfahrene Freelancer. Möglicherweise werden Sie gebeten, Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten, aber die Arbeit ist überwiegend projektbezogen. Oftmals haben Sie ein bestimmtes Auslaufdatum. Die Bezahlung erfolgt in der Regel stunden- oder tageweise.
Wenn Sie die Aussichten auf mehrere parallele Aufträge nicht mögen, sind diese Verträge perfekt für Sie. Sie können langjährigen Mitarbeitern helfen, in das freiberufliche Leben überzugehen, da diese Regelungen der traditionellen Beschäftigung sehr ähnlich sein können.
Wenn Sie sich jedoch daran gewöhnt haben, Ihren eigenen Zeitplan für die Arbeit an Ihren eigenen Projekten zu erstellen, können Sie diese Art von Vereinbarung als zu restriktiv empfinden.
Plattformarbeit für Freelancer & Einzelne Aufträge
Viele Plattformen für alle Arten von Fachleuten, von Schriftstellern über Lehrer bis hin zu Webentwicklern, suchen qualitativ hochwertige Mitarbeiter, die ihren Kunden zur Seite zu stehen.
Plattformen können ein gemischter Teil sein, da sie im Wesentlichen so gut sind wie ihr Supportpersonal und wie gut sie Talente behandeln und bezahlen – ganz zu schweigen von den Arten von Kunden, die sie gewinnen.
Einige Plattformen werden ihr Personal dazu bringen, mehr zu arbeiten, wie z.B. ein Profil aufzubauen und Sie Gebote abgeben zu lassen oder sich für das Casting von Aufträgen zu bewerben, während andere die ganze Arbeit abnehmen, Kunden zu finden und sie direkt an Sie zu vermitteln.
In den meisten Fällen sind Plattformen das, was man aus ihnen macht. Sie können nur gelegentlich einen Auftrag von einer Plattform aus bearbeiten oder einen regulären Kundenstamm aufbauen, indem Sie einen solchen verwenden.
Es kann sporadisch oder kontinuierlich sein. Wenn Sie noch nicht ganz aus der Beschäftigungsmentalität herausgekommen sind, dann werden Sie mit Plattformen vorsichtig umgehen wollen, da Sie sie nicht wie einen Job behandeln können.
„Großhandel“ vs. „Einzelhandel“: Projekte und Problemlösungen
Was die Leute oft davor zurückschreckt, freiberuflich arbeiten zu wollen, ist, keine Kunden zu finden: Man steckt all dieses Geld in Marketing und eine Website und doch könnte es zu Misserfolgen führen. Oder es kann zu lange dauern, bis sich Ihre Marke durchgesetzt hat und die Kunden kommen. Die Lösung? Werden Sie Großhändler, wenn der Einzelhandel nicht funktioniert.
Es gibt viele Plattformen die Zugang zu allen Arten von erstaunlichen „Großhändlern“, darunter Agenturen, Gruppen und die oben genannten Plattformen für Projekte und Problemlösungen haben. Viele werden die gesamte Kundenbetreuung und Backend-Arbeit übernehmen, so dass Sie sich nur auf Ihre Fähigkeiten konzentrieren müssen!
Die Bezahlung kann stundenweise, ergebnisorientiert oder durch eine andere Maßnahme (z.B. Wortzahl beim Schreiben) erfolgen. Egal welche Art von Regelung Sie treffen – Sie können eine finden, die für Ihren Lebensstil und Ihre Ziele funktioniert.
Wenn Sie herausfinden, welche Arten am besten sind, sehen Sie, welcher der folgenden Punkte für Sie zutrifft:
- Ich habe andere Projekte, an denen ich arbeiten möchte, aber nicht die Zeit und Freiheit an ihnen zu arbeiten, wenn ich einen Vollzeitjob habe. Ich brauche die bezahlte Arbeit, um in meinem Leben zu agieren, nicht umgekehrt. Ich möchte nur die Arbeit beenden, für die ich bezahlt werde und mich nicht mit Office-Dramen beschäftigen und dann den Rest des Tages für mich und meine Familie haben.
- Ich will mir keine Sorgen um Geld machen oder riskieren, nicht genug Stunden oder Aufträge zu bekommen.
- Ich möchte irgendwann mehr Privatkunden gewinnen, habe aber nicht genug Geld, um mich wirklich zu vermarkten.
Es ist möglich, dass all diese Situationen auf Sie zutreffen, aber welche beschreibt Ihr Leben am besten? Das Gehen von Vertrag zu Vertrag könnte für Ihre Geldbörse und Verstand besser sein, wenn Sie gerade etwas Flexibilität wünschen, um für Ihre Familie oder gerade sich selbst zu kümmern. Wenn Sie ein anderes Endziel haben, abgesehen davon, dass Sie mit der Zeit immer bessere freiberufliche Kunden gewinnen, kann Ihnen die Arbeit an mehreren kleinen Auftritten über Plattformen die Zeit geben, die Sie für Ihre eigenen Projekte benötigen. Dann, egal welche Vereinbarungen Sie treffen, haben Sie die Schlagkraft und das Vertrauen, mehr eigene Privatkunden zu gewinnen, wenn Sie diesen Weg gehen möchten.
Liste der Freiberufler in Österreich – Freie Berufe in Österreich – Freie Gewerbe
Es gibt Gewerbe in Österreich, die als Freiberufler zugänglich sind und die gewerblichen Tätigkeiten, für deren Ausübung kein Befähigungsnachweis erforderlich ist – diese heißen freie Gewerbe (z.B. Betrieb von Tankstellen). Einen Überblick gibt es beispielsweise auf https://www.bmdw.gv.at/Nationale%20Marktstrategien/Gewerbe/Documents/Freie_Gewerbe_BMDW.pdf – Die Liste der bundeseinheitlichen Freien Gewerbe in Österreich