Online Magazin für Österreich

Veranstaltungen, Wirtschaft & Ratgeber

Woodstock der Blasmusik Festival 2020 – LineUp, Programm, Bühnen, Tickets, Gewinnspiel

Seit wann gibt es das Festival?

Das Woodstock der Blasmusik findet seit 2011 statt. Neben der musikalischen Unterhaltung, sorgen zahlreiche Nebenevents für Spaß und Abenteuer. Dazu gehören zum Beispiel die Woodgames.Info: Aktuell gibt es noch keine Details zum Termin „Woodstock der Blasmusik Festival“ im Jahr 2020 – Wir halten sie am Laufenden. Bei Öticket können sie sich kostenlos eintragen und werden sofort informiert sobald es Tickets zu kaufen gibt.

Jetzt Woodstock der Blasmusik 2020 Tickets bei Oeticket kaufen

Im Jahr 2015 fand erstmals ein Gesamtspiel der Gäste statt. Daran beteiligten sie auch 5.000 Musiker. 2017 nahmen sogar 10.000 Personen an den Spielen teil.

Wo & Wann findet das Festival statt?

Abgehalten wird das viertägige Freiluft-Festival jedes Jahr an vier Tagen des letzten Juni-Wochenendes. Der Veranstaltungsort ist die Gemeinde Ort im Innkreis in Oberösterreich.

  • 27. Juni – 30. Juni 2019
  • 4974 | Ort im Innkreis
  • Austria | Arco-Area
  • 4 Tage | 5 Bühnen | 100 Acts

Hotel und Unterkünfte zum Woodstock der Blasmusik 2019 in Ort im Inkreis

Booking.com

Um einen Eindruck zum Festival zu erhalten gibt es ein Video zum Gesamtspiel:

>> Gesamtspiel Woodstock der Blasmusik 2018 – Hitradio Ö3 Song „Tage wie diese“ ; Copyright Video: „Woodstock der Blasmusik -Youtube Kanal“

Line Up, Bands, Veranstaltungen – Wer wird auftreten? Wer spielt wann wo?

Auf dem Woodstock der Blasmusik treten Kapellen und Bands mit traditioneller als auch mit moderner Blasmusik auf. Diese kommen aus Österreich und anderen Ländern Europas. Daneben gibt es noch viele internationale Bands, zum Beispiel aus den USA oder Kanada.

Copyright: Veranstalter Woodstock der Blasmusik (Instagram Account)

Beste Stimmung am Festival
Copyright: Veranstalter Woodstock der Blasmusik (Instagram Account)

Wie viele Bühnen gibt es?

Insgesamt gibt es vier Bühnen: die neue Bühne, die Main Stage, die Allerhand Stage sowie die Tanzl und Gstanzl Stubm.

Neue Bühne – Programm/LineUp der Bands

  • Alpenblech
    Samstag, 29 . Juni, 20:15 – 21:45 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • BBBG feat. MAALO
    Freitag, 28 . Juni, 18:00 – 19:30 Uhr
    Herkunft: Wien
  • Bullhorns
    Donnerstag, 27 . Juni, 00:45 – 02:00 Uhr
    Herkunft: Wien
  • Django 3000
    Donnerstag, 27 . Juni, 22:30 – 00:00 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Kaiser Musikanten
    Samstag, 29 . Juni, 22:30 – 00:00 Uhr
    Herkunft: Oberösterreich
  • Krautschädl
    Freitag, 28 . Juni, 22:30 – 00:00 Uhr
    Herkunft: Oberösterreich
  • MUCKASÄCK
    Samstag, 29 . Juni, 00:45 – 02:00 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • WüdaraMusi
    Donnerstag, 27 . Juni, 20:15 – 21:45 Uhr
    Herkunft: Wien

Main Stage – Programm – LineUp der Bands

  • Andy Lee Lang & The Spirit
    Freitag, 28 . Juni, 21:00 – 22:15 Uhr
    Herkunft: Wien
  • Black Dyke Band
    Samstag, 29 . Juni, 16:00 – 17:15 Uhr
    Herkunft: UK
  • Brass Against
    Donnerstag, 27 . Juni, 23:15 – 00:45 Uhr
    Herkunft: USA
  • Canadian Brass
    Donnerstag, 27 . Juni, 18:30 – 19:45 Uhr
    Herkunft: Kanada
  • DeSchoWieda
    Samstag, 29 . Juni, 19:15 – 20:30 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Die Brasserie
    Donnerstag, 27 . Juni, 00:30 – 02:00 Uhr
    Herkunft: Baden-Württemberg
  • Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten
    Donnerstag, 27 . Juni, 21:30 – 22:45 Uhr
    Herkunft: Baden-Württemberg
  • Fäaschtbänkler
    Freitag, 28 . Juni, 19:15 – 20:30 Uhr
    Herkunft: Schweiz
  • Innsbrucker Böhmische
    Sonntag, 30 . Juni, 12:30 – 14:00 Uhr
    Herkunft: Tirol
  • Jörg Bollin und „Das Mährische Feuer“
    Sonntag, 30 . Juni, 11:00 – 12:30 Uhr
    Herkunft: Baden- Württemberg
  • Kool and the Gang
    Samstag, 29 . Juni, 22:30 – 23:45 Uhr
    Herkunft: USA
  • Kreischberg Musikanten
    Sonntag, 30 . Juni, 15:15 – 16:30 Uhr
    Herkunft: Steiermark
  • LT1 Gesamtspiel
    Samstag, 29 . Juni, 13:00 – 14:00 Uhr
    Herkunft: Weltweit
  • MaChlast
    Samstag, 29 . Juni, 15:00 – 16:00 Uhr
    Herkunft: Österreich
  • Marshall Cooper
    Donnerstag, 27 . Juni, 23:00 – 00:15 Uhr
    Herkunft: Deutschland
  • Planeta Trompeta vs. The Necronauticsmit
    Freitag, 28 . Juni, 16:00 – 17:15 Uhr
    Herkunft: Baden-Württemberg
  • Saso Avsenik und seine Oberkrainer
    Donnerstag, 27 . Juni, 17:00 – 18:15 Uhr
    Herkunft: Slowenien
  • Scherzachtaler Blasmusik
    Samstag, 29 . Juni, 14:00 – 15:00 Uhr
    Herkunft: Baden-Württemberg
  • Soul Kitchen Band
    Freitag, 28 . Juni, 23:45 – 01:00 Uhr
    Herkunft: Deutschland
  • Viera Blech
    Freitag, 28 . Juni, 22:30 – 23:45 Uhr
    Herkunft: Tirol
Siehe auch  Honky Tonk Festival in Villach 2020 - LineUp/Programm, Bands, Anreise, Hotel/Unterkunft, Gewinnspiel

Allerhand Stage – Programm & LineUp der Bands

  • Blech Brass Brothers & Beda mit Palme
    Freitag, 28 . Juni, 18:30 – 19:45 Uhr
    Herkunft: Oberösterreich
  • Blowing Doozy
    Samstag, 29 . Juni, 18:30 – 19:45 Uhr
    Herkunft: Kärnten
  • d’Hundskrippln
    Freitag, 28 . Juni, 20:30 – 21:45 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Die Bayerischen Löwen
    Freitag, 28 . Juni, 22:30 – 23:45 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Die Fexer
    Samstag, 29 . Juni, 22:30 – 23:45 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Die Hopfenmusig
    Donnerstag, 27 . Juni, 00:30 – 02:00 Uhr
    Herkunft: Südtirol
  • Gankino Circus
    Freitag, 28 . Juni, 16:30 – 17:45 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Juvavum8
    Freitag, 28 . Juni, 14:15 – 15:45 Uhr
    Herkunft: Salzburg
  • Kreuzwort
    Donnerstag, 27 . Juni, 22:30 – 23:45 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Rheinhessische Schoppenbläser
    Freitag, 28 . Juni, 11:00 – 12:30 Uhr
    Herkunft: Rheinland-Pfalz
  • Southbrass
    Samstag, 29 . Juni, 14:15 – 15:45 Uhr
    Herkunft: Südtirol
  • Weinviertler Mährische Musikanten
    Freitag, 28 . Juni, 20:30 – 21:45 Uhr
    Herkunft: Niederösterreich
Siehe auch  Nova Rock 2020 - Festival, Tickets, Programm/Line Up,Bands/Headliner, Anreise, Hotel/Unterkunft

Tanzl & GStanzl Stubm – Programm & LineUp der Bands

  • 4kleemusig
    Sonntag, 30 . Juni, 10:00 – 11:00 Uhr
    Herkunft: Tirol
  • Alpenlandler Musikanten
    Freitag, 28 . Juni, 19:30 – 21:00 Uhr
    Herkunft: Österreich
  • Berghammer Tanzlmusi
    Freitag, 28 . Juni, 17:30 – 19:00 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • d’Hoamatlandla
    Samstag, 29 . Juni, 14:00 – 15:00 Uhr
    Herkunft: Oberösterreich
  • Ebbser Kaiserklang
    Freitag, 28 . Juni, 14:00 – 15:00 Uhr
    Herkunft: Tirol
  • Faltenradio
    Sonntag, 30 . Juni, 16:30 – 18:00 Uhr
    Herkunft: Wien/Salzburg
  • Flo&Co
    Freitag, 28 . Juni, 11:00 – 12:00 Uhr
    Herkunft: Südtirol
  • Hallgrafen Musikanten
    Samstag, 29 . Juni, 17:30 – 19:00 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Hartl Musi
    Sonntag, 30 . Juni, 13:00 – 14:30 Uhr
    Herkunft: Steiermark
  • Hohenaschauer Musikanten
    Sonntag, 30 . Juni, 15:00 – 16:00 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Innviertler Wadlbeisser
    Samstag, 29 . Juni, 19:30 – 21:00 Uhr
    Herkunft: Oberösterreich
  • Irrsdorfer Tanzlmusi
    Freitag, 28 . Juni, 12:30 – 13:30 Uhr
    Herkunft: Salzburg
  • Pongauer Sonntagsmusi
    Sonntag, 30 . Juni, 11:30 – 12:30 Uhr
    Herkunft: Salzburg
  • Rotofenmusi
    Samstag, 29 . Juni, 11:00 – 12:30 Uhr
    Herkunft: Salzburg /Beayern
  • Tegernseer Tanzlmusi
    Freitag, 28 . Juni, 15:30 – 17:00 Uhr
    Herkunft: Bayern
  • Trachtenclubbing
    Donnerstag, 27 . Juni, 22:00 – 02:00 Uhr
    Herkunft: Österreich

Anreise – Wie komme ich am besten zum Veranstaltungsort?

Um zum Festival-Gelände zu gelangen gibt es verschiedene Möglichkeiten:

Anreise per Shuttle Bus

Zum einen bietet der Veranstalter einen nationalen Zu- und Heimbringerservice aus acht österreichischen Bundesländern an. Mit einem Bus geht es komfortabel zum Woodstock-Gelände.

Vorteile:

  • Keine Wartzeiten beim Parkplatzeinweisen
  • Umweltfreundlich
  • Etliche Zu- und Ausstiegmöglichkeiten
  • Während der Fahrt kann man sich ein Bier gönnen
  • Großer Spaßfaktor unter Gleichgesinnten

Anfahrt mit dem Auto

Die Anfahrt nach Ort im Innkreis erfolgt über die Innkreis-Autobahn A8. Der Ort hat eine eigene Abfahrt.

Wichtig: Auf den österreichischen Autobahnen besteht Vignetten-Pflicht.

Wer aus Deutschland kommt und diese umgehen möchte, sollte die letzte Ausfahrt vor der Grenze in Pocking wählen.

Anreise per Bahn + Shuttle Bus

Der Zielbahnhof befindet sich in der Gemeinde Andorf. Von dort aus fährt jede halbe Stunde ein Shuttle-Bus zum und vom Festival-Gelände.

Der Fahrtpreis beträgt € 6,-

Unterkünfte in der Nähe/Camping

Auf dem Gelände und in der Nähe gibt es diverse Übernachtungsmöglichkeiten:

Hütten & Lodges

  • € 450,– je Lodge mit Ausstattung.
  • € 135,– pro Person für den Festivalpass
  • € 20,– pro Person für das Upgrade Comfort (inkl. € 10,– Müllpfand)

Tipi-Dörfer

  • € 390,– je 3-Personen-Tipi inkl. 3 Feldbetten
  • € 135,– pro Person für den Festivalpass
  • € 20,– pro Person für das Upgrade Comfort (inkl. € 10,– Müllpfand)
  • Caravan
    Preis: 1 Fahrzeugticket für das Fahrzeug plus je 1 Festivalpass pro Insasse
  • Car Camping
    Preis: 1 Fahrzeugticket für das Fahrzeug plus je ein Festivalpass pro Insasse
  • Camping
    Preis: 1 Upgrade Camping kostet € 20 (inkl. € 10 ,- Müllpfand)
  • Diverse Hotels und Pensionen
    Unter anderem:
    – s Innviertel, 4943 Geinberg
    – Ried im Innkreis, 4910 Ried im Innkreis
Siehe auch  Lange Nacht der Bühnen 2020 in Linz

Ist der Besuch mit einer Behinderung möglich?

Ja, das ist möglich. Es gibt behindertengerechte Sanitäranlagen.

Kosten – Wieviel kostet das Ticket für das Woodstock der Blasmusik Festival?

  • Der Festivalpass kostet € 135,50.
  • Gruppen ab 15 Personen zahlen € 122,50.

Tickets – Welche gibt es, wo kann ich diese kaufen?

Die Tickets lassen sich im Ticketshop auf der Homepage des Veranstalters erwerben.

  • Festivalpass: € 135,50
  • Upgrade Camping: € 20
  • Hütte Brass Vegas € 750,00
  • Lodge Wladiwoodstock € 450,00
  • Tipi Geronimoos, € 390,00
  • Stellplatz Big Caravan € 80,00
  • Inner Caravan € 95,00
  • Stellplatz Car Camping € 45,00

Besucherzahlen – Wie viele Besucher sind beim Festival?

  • Im Jahr 2015 lag die Besucherzahl noch bei 25.000.
  • Bereits zwei Jahre später, im Jahr 2017 verdoppelte sie sich bis auf ca. 50.000.

Gewinnspiele – Wo kann man Tickets für das Festival gewinnen?

Auf der Homepage des Veranstalters (https://www.woodstockderblasmusik.at) wird ein Gewinnspiel angeboten.

Hierbei handelt es sich um einen Foto-Wettbewerb, bei dem es darum geht besonders originelle Bilder zu knipsen. Die Teilnahme ist bis einschließlich Freitag, 17. Mai 2019 möglich. Die insgesamt 10 Gewinner werden am Folgemontag von ihre Glück erfahren.

Zu gewinnen gibt es in beiden Kategorien für die 5 besten Bilder je 2 Festivalpässe für das Woodstock der Blasmusik 2019. Zudem werden etliche weitere Preise verlost.

Facebook & Social Media Accounts der Veranstaltung „Woodstock der Blasmusik 2019“

Das Woodstock der Blasmusik hält Fans und Freunde der Veranstaltung auf den folgenden Social Media Plattformen auf dem Laufenden:

  • Facebook: https://www.facebook.com/woodstockderblasmusik
  • Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCWBgi_w2QgrFp0EkumEh-JA
  • Instagram: https://www.instagram.com/woodstockderblasmusik/

Darüber hinaus gib es einen eigenen Newsletter.

Weitere interessante Beiträge:

Conquer the Alps Festival in Innsbruck 2020 – Programm, LineUp, Live-Challenge, Anreise, Tickets, Gewinnspiel Beatpatrol Festival 2020 – LineUp, Programm, Camping, Anreise, Tickets, Gewinnspiel FM4 Frequency 2020 – Green Park St. Pölten – Festival, LineUp, Programm, Tickets, Camping, Anreise, Gewinnspiel https://www.soundeverest.at/Sound Everest 2020 Winterfestival am Hauser Kaibling – LineUp, Programm/Bands, Tickets, Gewinnspiel Honky Tonk Festival in Villach 2020 – LineUp/Programm, Bands, Anreise, Hotel/Unterkunft, Gewinnspiel Elevate Festival in Graz 2020 – LineUp, Locations, Programm, Gäste, Anreise, Unterkünfte/Hotels

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr