Online Magazin für Österreich

Lange Nacht der Bühnen 2020 in Linz

Für alle Kultur Interessierten gibt es mit der “Lange Nacht der Bühnen” auch 2020 in Linz die Gelegenheit bei einer Vielzahl von Spielstätten ein umfangreiches Programm zu erleben.

Kosten: Das Einlassband für die Veranstaltung kostet 12 €. Tipp: Für alle Gäste bis 16 Jahren und für Inhaber des Kulturausweises “Hunger auf Kunst und Kultur” gilt freier Eintritt zur Veranstaltung – Ein Einlassband kann hierbei an den Theaterkassen erhalten werden.

Termin:Linz, Samstag, 07. November 2020

Wo finde ich das Programm?

Das Gesamtprogramm kann unter http://www.langenachtderbuehnen.at/?page_id=5395 bequem online eingesehen werden.

Tipp: Während 14 und 24 Uhr berechtigt das Einlassband zur kostenfreien Nutzung der LINZ AG Linien (bis zur Kernzonengrenze) sowie der Pöstlingberhbahn (zwischen Hauptplatz und Bruckneruniversität).

Spielstätten im Überblick – Lange Nacht der Bühnen 2019 in Linz

  • Alte Welt Kulturgasthaus
  • Anton Bruckner Privatuniversität
  • Arbeiterkammer OÖ
  • Ars Electronica Center
  • Brucknerhaus Linz
  • Central Linz
  • Cinematograph Linz
  • Haus der Frau
  • Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel
  • Klaviersalon Merta
  • Kulturzentrum HOF
  • Landesgalerie Linz
  • Landestheater Linz – Musiktheater
  • Landestheater Linz – Schauspielhaus
  • LENTOS Kunstmuseum Linz
  • Mariendom Linz
  • OK – OÖ Kulturquartier
  • Theater des Kindes im Kuddelmuddel
  • Theater Ballettschule MAESTRO
  • Theater Phönix
  • TRIBÜNE Linz

Vielleicht sind auch diese Themen interessant:

  • Copyright: Veranstalter Woodstock der Blasmusik (Instagram Account)
    Woodstock der Blasmusik Festival 2020 – LineUp, Programm, Bühnen, Tickets, Gewinnspiel

    Seit wann gibt es das Festival? Das Woodstock der Blasmusik findet seit 2011 statt. ...

  • Österreich Konzert von Aerosmith: European Tour 2020 – Stadthalle Wien – Tickets kaufen

    Für alle Fans von Aerosmith gibt es gute Nachrichten – Es gibt einen ...

  • Aufsteirern Festival 2020 in Graz – Programm, Wetter, Eintritt, Video

    Für alle GrazerInnen, SteirerInnen und Fans und Freunde der Volkskultur gibt es auch im Jahr 2019 das ...

Impressum - Datenschutz

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.OKErfahre mehr